Was ist Bobath ... ?
Eine Neurophysiologische Behandlungsmethode die mit Optischer, akustische und
taktile Stimulation (Tapping, Druck und Zug) sowie Gleichgewichts und
Propriozeptorentraining (= Gelenk und Muskel/Sehnenfühler ) den Betroffenen im
24 Std. Konzept anregt ( Faszilitiert ) gestörte Funktionen Wiederzuerlangen .
Die Schulung der Kopf- und Rumpfkontrolle, Gleichgewichtsreaktionen,
Gleichgewichtsübertragungen von einer auf die andere Körperseite, stehen im
Vordergrund der Behandlung.
Als Leitfaden dienen die normalen Entwicklungsstufen des Säuglings und
Kleinkindes.
Ein wichtiger Aspekt ist die Anleitung der Eltern. Die Haltung und Lagerung
des Kindes und die Beschäftigung mit dem Kind werden so gestaltet, daß
pathologische Bewegungen gehemmt werden zugunsten einer normalen
Bewegungsbahnung.
Optische, akustische und taktile Stimulation (Tapping, Druck und Zug)
werden in die Behandlung mit einbezogen (sensomotorisches Training). Der
Behandlungsbeginn wird möglichst frühzeitig angestrebt, um die Hirnfunktion
während der Reifung in den ersten Lebensmonaten günstig zu beeinflussen.
Die Behandlung nach Bobath wird auch modifiziert in der Erwachsenen-Therapie
angewandt, bei allen Bewegungsstörungen, die durch Hirnschädigungen
hervorgerufen werden (z. B. Halbseitenlähmungen, Hirntumoren, Hirnverletzungen).